Zum Hauptinhalt
Institut für Bildung und Beratung
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Seitenpfad
  • Startseite / ►
  • Kurse / ►
  • 2021/22 / ►
  • Persönlichkeit - Kommunikation - Management
Seite:  1  2  (Weiter)
Gesprächsführung – mit der richtigen Technik zum Erfolg
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Einladung zu einer wertschätzenden Beziehungsgestaltung
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Inspirierende Bildungsräume durch wahrnehmendes Beobachten und die innere Haltung schaffen
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Der/Die Pädagoge/in als Magnet in der pädagogischen Bildung
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Happy Painting! Das Original
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Werte und Haltung im Alltag
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Wer loslässt, hat beide Hände frei
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
"Wert-voll und selbstbestimmt"
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Die Psychologie des Überzeugens
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Alte Muster durch Neues ersetzen
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
"Generationenclash" – Generation Baby-Boomer trifft Generation Z
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Die Kunst der Deeskalation
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Führen von Mitarbeitenden im Home- und/oder Office
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Was mache ich, wenn ...?
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Bleiben Sie souverän in schwierigen Elterngesprächen
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Haltung in Krisen und Stresssituationen
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Eine Reise in das unbekannte Land der spannenden Pädagogik
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Perfektionismus – Auswege aus der Überforderungsfalle
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Konfliktgespräche nach der Methode der "Gewaltfreien Kommunikation" führen
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Im Spannungsfeld zwischen Rolle und Wirklichkeit
Beschreibung
GastzugangSelbsteinschreibung
Seite:  1  2  (Weiter)
Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • ForumNachrichten

    • Kurse

      • 2024/25

      • 2023/24

      • 2022/23

      • 2021/22

        • Handlungsfeld Bildung

        • Gesundheit - Bewegung

        • Persönlichkeit - Kommunikation - Management

          • Gesprächsführung – mit der richtigen Technik zum E...

          • Einladung zu einer wertschätzenden Beziehungsgesta...

          • Inspirierende Bildungsräume durch wahrnehmendes Be...

          • Der/Die Pädagoge/in als Magnet in der pädagogische...

          • Happy Painting! Das Original

          • Werte und Haltung im Alltag

          • Wer loslässt, hat beide Hände frei

          • "Wert-voll und selbstbestimmt"_21/22_1

          • Die Psychologie des Überzeugens_22_1

          • Alte Muster durch Neues ersetzen

          • "Generationenclash" – Generation Baby-Boomer triff...

          • Die Kunst der Deeskalation

          • Führen von Mitarbeitenden im Home- und/oder Office

          • Was mache ich, wenn ...?

          • Bleiben Sie souverän in schwierigen Elterngespräch...

          • Haltung in Krisen und Stresssituationen_21/22_1

          • Eine Reise in das unbekannte Land der spannenden P...

          • Perfektionismus – Auswege aus der Überforderungsfa...

          • Konfliktgespräche nach der Methode der "Gewaltfrei...

          • Im Spannungsfeld zwischen Rolle und Wirklichkeit

          • Auf die Haltung kommt es an! – Professionelles Han...

        • Onlineseminare

        • Lehrgang für Leiter/innen von Kindertagesstätten

        • Kooperationen mit Bildungsinstitutionen

      • 2020/21

      • 2019/20

      • 2018/19

      • 2017/18

      • 2016/17

      • 2015/16

      • 2014/15

Zurück zur Webseite des