Sich versammeln, wahrnehmen, die Gruppe erleben, den Geburtstag bzw. das Leben feiern, die Jahreszeit Herbst begrüßen, das Fest Allerheiligen und Allerseelen bedenken.
Kreative Bodenbildgestaltungen, musische Elemente, Körperübungen sowie lebendige und anschauliche Erzählweisen, die Kinder in allen Kompetenzbereichen anregen und unterstützen, werden zu diesen Themen vorgestellt. Wir wollen Wege aufzeigen und gemeinsam entwickeln, wie Kinder heute eine Beziehung zu sich selbst, zu Mitmenschen und zu Gott finden.

Inhalte:
Begriffserklärung und Information zur "Ganzheitlich Sinnorientierten Pädagogik"
Die verschiedenen Phasen der "Ganzheitlich Sinnorientierten Pädagogik"
(Christliche) Werte

Ziele:
Sich persönlich berühren lassen.
Neue Ideen in den persönlichen Alltag mitnehmen.
Das Erlebte mit allen Sinnen spüren können.
Gemeinsame Bodenbilder gestalten und deuten.

Methoden:
Impulsreferat zur "Ganzheitlich Sinnorientierten Pädagogik"
Praktische Übungen
Reflexion in der Gruppe, aber auch Zeit für persönliche Gespräche mit der Referentin